Humboldt-Universität zu Berlin - Digitale Lehre

Digitales Lehren und Lernen

Studium und Lehre beruhen nicht auf Digitalität, digitale Werkzeuge sind aber ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsformen geworden. Manchmal funktionieren sie wie analoge Entsprechungen, manchmal brauchen sie spezielle Aufmerksamkeit.

Die Webseiten zu Digitalem Lehren und Lernen (DL) unterstützen HU-Angehörige bei der Umsetzung ihrer Aufgaben in Forschung, Lehre und Studium. Hier finden Sie alle Informationen zu den Tools der Digitalen Lehr- und Lernlandschaft (HDL3), praktische Empfehlungen, Informationen zu Beratungsangeboten und verschiedene Handreichungen zu Aspekten digitaler Lehre.

Die zentrale Support-Adresse* wird vom Computer- und Medienservice (CMS) betreut, der bei Bedarf weitere Stellen der HU einbezieht. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben.

Aktuell

Quickstart "Digitale Lehre"

 

Konzeption und Ideen

Sie suchen einen schnellen Einstieg in die Konzeption, Organisation und Umsetzung digitaler Lehre oder brauchen themenspezifische Inspiration für Ihre Lehre?

Dann schauen Sie in unseren Crashkurs "Digitale Lehre" (ohne Passwort). Für Eilige: Kurzclip "Blick in den Kurs".

   
HDL3 Digitale Werkzeuge

Sie wollen sich schnell im Angebot und dem jeweiligen Funktionsumfang der technischen Dienste zur Umsetzung Digitaler Lehre an der HU orientieren?

Dann schauen Sie in unseren Informationsbereich zur Digitalen Lehr- und Lernlandschaft der HU (HDL3).